
(1869 Fürstenfeldbruck - 1934 München). Bildhauer, Goldschmied und Entwerfer für Kunsthandwerk. Ausbildung an der Münchner Kunstgewerbeschule. 1898 Lehrtätigkeit in Dresden. Entwürfe für Tischgerät, Möbel, Inneneinrichtung, die von den Deutschen Werkstätten in Dresden ausgeführt wurden.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.